Die Wirtshaustour
Nach über 50 ausverkauften Vorstellungen im Spitzer/Odeon Theater, dem Nestroy-Spezialpreis 2024 und weiterhin im Bühnenrausch, begeben sich Bernhard Dechant, Sophie Resch und Stefan Sterzinger auf eine fulminante Abschiedstour durch Wiens historische Wirtshäuser.
- 23 Bezirke
- 23 historische Wirtshäuser, Gasthäuser, Kaffeehäuser, Schutzhäuser, Weinhaus Pfandler
- 23 mal Theater
- 23 Publikumsgespräche mit hochkarätigen Gästen
Theater trifft Wirtshauskultur
Spätestens ab 17:00 Uhr öffnen die Gastgeber ihre Türen und verwöhnen mit Wiener Spezialitäten ihrer jeweiligen Speise- und Getränkekarte.
Um 19:00 Uhr beginnt das Stück „Oskar Werner/ Kompromisslos in die Wiedergeburt“, Publikumsgespräch ab 21:00 Uhr.
Nach dem Theater ist vor der Debatte: In einem moderierten und offenen Gespräch diskutieren Sucht- und Alkoholforschung, Bezirkspolitik Betroffene und Wirt*innen mit dem Publikum. Diskutiert und sinniert wird bis zur Sperrstund‘.
Eintritt freie Spende
Reservierungen unter oskar.werner@schweigendemehrheit.at
Termine & Spielorte
1. Bezirk: 6. Juni 2025 – Kaffee Alt Wien, Bäckerstraße 9
„Im Kaffeehaus wird die Zeit nicht gemessen sondern genossen.“
www.kaffeealtwien.com
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Dr.in Doris Malischnig (Klinische- und Gesundheitspsychologin, Suchtberaterin, Psychotherapeutin iAuS, Forscherin und Mitentwicklerin alkcoach.at), Univ.-Prof. Dr. Alfred Springer (Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychoanalytiker, Schwerpunkt Suchtforschung) und Daniel Wagner (Werbetexter, Buchautor, Betroffener) www.malischnig.at, www.sfu.ac.at/de/person/springer-alfred, https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/trocken
2. Bezirk: 29. April 2025 – Gasthaus Hansy, Heinestraße 42 *** ausverkauft ***
www.hansy-braeu.at
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Verena Titze (Autorin, Kabarettistin, Betroffene), Lisa Wessely (Leitung Dialog – Suchtprävention und Früherkennung Klinische und Gesundheitspsychologin, Arbeitspsychologin) und Helmut Brabec (Bezirksrat, Stv. Vorsitzender der Kulturkommission Leopoldstadt) www.verenatitze.com, www.dialog-on.at/
3. Bezirk: 6. Mai 2025 – Gasthaus Bauer, Erdbergstraße 150 *** ausverkauft ***
www.gasthaus-bauer.com
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Dr. Martina Kainz (Sozialtherapeutin mit Schwerpunkt Sucht, Referentin an der Fachstelle für Suchtprävention NÖ) und Bernhard Ruthammer (Musiker, bildender Künstler, Sozialarbeiter, Referent der Fachtselle NÖ, Rausch- und Risikopädagoge) www.mk-medienkompetenz.at
4. Bezirk: 5. Mai 2025 – Gasthaus Wolf, Große Neugasse 20 *** ausverkauft ***
www.gasthauswolf.at
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Alex Gahr (Architekt*in, Bühnenbildner*in, Betroffene*r) und Linda Nordström-Plank, MSc (Psychotherapeutin, Psychotraumatologin, Koordinatorin der Angehörigenberatung des Anton Proksch Instituts) www.alex-gahr.com
5. Bezirk: 12. Mai 2025 – Café Rüdigerhof, Hamburgerstraße 20 *** ausverkauft ***
Facebook-Seite
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Mag. Julian Strizek (Soziologe, Wissenschaftler & Projektleiter an der Gesundheit Österreich GmbH mit den Schwerpunkten Alkohol- und Suchtepidemiologie) www.goeg.at
6. Bezirk: 30. Mai 2025 – Restaurant Steindl, Stumpergasse 59
www.restaurant-steindl.at
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Prof. Dr. Alfred Uhl (stellvertretender Leiter des Englischen Doktoratsprogramms der Fakultät Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud Privat Universität SFU und stellvertretender Abteilungsleiter des Kompetenzzentrum Sucht der Gesundheit Österreich GÖG) http://www.sfu.ac.at/ http://www.goeg.at/
7. Bezirk: wird noch bekanntgegeben
8. Bezirk: 13. Juni 2025 – Café Restaurant Hummel, Josefstädter Straße 66
www.cafehummel.at
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Sascha Lang, BA (Geschäftsführer b.a.s. betrifft abhängigkeit und sucht, Steirische Gesellschaft für Suchtfragen) und Michael Guzei (Sozialarbeiter, Rausch- und Risikopädagoge, Referent an der Fachstelle für Suchtprävention NÖ, Fotograf, Medienkünstler) www.bas.at, www.kreativdesign.at
9. Bezirk: 2. Juni 2025 – die freunderlwirtschaft, Grünentorgasse 21
www.freunderlwirtschaft.at
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Hermann Hofstetter (Dipl. Lebens- und Sozialberater, Obmann & Leiter der SH-Gruppe für Betroffene vom Verein Blaues Kreuz Wien), Birgit Langer, BSc (StV. Obfrau, Online-Gruppe, Kommunikation & IT beim Verein Blaues Kreuz Wien) und Mag.a Karin Jaki (Klinische und Gesundheitspsychologin, Teamleiterin Regionales Kompetenzzentrum der Suchthilfe Wien) www.alkohol.at www.alkoholhilfe.at
10. Bezirk: 4. April 2025 – Gasthaus Timo, Dampfgasse 22 *** ausverkauft ***
www.gasthaustimo.webnode.at
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Prim. Dr. Roland Mader (Ärztlicher Direktor des Anton Proksch Institut, FA für Psychiatrie und Neurologie), Verena Titze (Autorin, Kabarettistin, Betroffene) und Mag.a Lisa Brunner (Leiterin des Instituts für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien, Vorsitzende der österreichischen ARGE Suchtvorbeugung) www.api.or.at www.verenatitze.com www.sdw.wien
11. Bezirk: 11. Juni 2025 – Harrys-Augustin, Kaiserebersdorferstraße 58
www.harrys-augustin.at
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Dr. Martina Kainz (Sozialtherapeutin mit Schwerpunkt Sucht, Referentin an der Fachstelle für Suchtprävention NÖ) www.mk-medienkompetenz.at
12. Bezirk: 3. Mai 2025 – Weinhaus Pfandler, Dörfelstraße 3A *** ausverkauft ***
www.weinhaus-pfandler.at
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Dr. Christian Wetschka (Sozialpädagoge, Obmann des Theaterprojekts Kreativ Am Werk, VinziRast, Caritas der Erzdiözese Wien, Lebens- und Sozialberater, Supervisor und Coach (ÖVS)), Dr. Emilio Rossi (stellv. ärztlicher Leiter Regionales Kompetenzzentrum der Suchthilfe Wien) und Frau Helene Bauer-Pai, BA BA (Bezirksrätin Meidling)
www.kreativamwerk.at, www.alkohol.at
13. Bezirk: 27. Mai 2025 – Maxing Stüberl, Maxingstraße 7
www.maxingstuberl.at
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Dr. med. univ. Paul Becvar (Ärztlicher Leiter Dialog Individuelle Suchthilfe Gudrunstraße, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie) ) und Rita Schmidl, BA (Sozialarbeiterin, Regionales Kompetenzzentrum der Suchthilfe Wien) www.dialog-on.at , www.alkohol.at
14. Bezirk: 21. Mai 2025 – Gasthaus Goldener Baum, Waidhausenstraße 35
www.goldener-baum.metro.rest
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Michaela Schüchner (Bezirksvorsteherin Penzing) und Robert Hutfless (Sozialarbeiter, Gründer und Projektleiter der Modellwerkstatt Am Steinhof im Otto Wagner Areal) www.owa-wien.at/news/detail/modellwerkstatt-owa-hallo
15. Bezirk: 18. Juni 2025 – Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz, Verlängerte Guntherstraße
www.schutzhaus-zukunft.at
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Alfred Auer, MA (Vereinsleitung & Leitung Soziale Arbeit, psychosoziale Angebote beim Verein loginsLeben), Mag. Dietmar Baurecht (Bezirksvorsteher Rudolfsheim-Fünfhaus), Daniel Wagner (Werbetexter, Buchautor, Betroffener) und Dr.in Gabriele Sprengseis (Soziologin, Bereichsleiterin Regionales Kompetenzzentrum der Suchthilfe Wien) www.loginsleben.at, https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/trocken, www.alkohol.at
16. Bezirk: 28. Mai 2025 – Cafe Weidinger, Lerchenfelder Gürtel 1
Verena Titze (Autorin, Kabarettistin, Betroffene) www.verenatitze.com und Mag.a Katharina Humer (Sozialarbeiterin, Teamleiterin Soziallokal – Wir z’haus 10 der Suchthilfe Wien) www.alkohol.at
17. Bezirk: 17. Juni 2025 – Zum Lercherl von Hernals, Hernalser Hauptstraße 70
Alles hausgemacht und das von der Nase bis zum Schwanz!
www.lercherl.at
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Daniel Wagner (Werbetexter, Buchautor, Betroffener), Peter Jagsch (Bezirksvorsteher Hernals), Dr. Martina Kainz (Sozialtherapeutin mit Schwerpunkt Sucht, Referentin an der Fachstelle für Suchtprävention NÖ) und Constanze Schellin, BA (Sozialarbeiterin, Regionales Kompetenzzentrum der Suchthilfe Wien) https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/trocken www.mk-medienkompetenz.at www.alkohol.at
Im Rahmen von WIR SIND WIEN.FESTIVAL 2025.
18. Bezirk: 12. Juni 2025 – Zum gemütlichen Weinhauser, Gentzgasse 125 *** ausverkauft ***
www.zum-weinhauser.at
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Dr.in Doris Malischnig (Psychotherapeutin, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Suchtberaterin, Mitentwicklerin alkcoach.at) und Jakob Veit (Bezirksrat & Sucht- und Drogenbeauftragter des Bezirks Währing) www.malischnig.at
19. Bezirk: 23. April 2025 – Gasthaus Grabmüller, Liechtenwerder Platz 3
www.gasthausgrabmueller.at
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Dr.in. Barbara Schreder-Gegenhuber, MA (Geschäftsführerin des SHH – Schweizer Haus Hadersdorf – Stationäre und ambulante Therapie bei Abhängigkeitserkrankungen, administrative Leiterin der Gesundheitsgreisslerei), Michael Hahn BA (Stv. Bereichsleitung Beratung, Behandlung und Betreuung der Sucht- und Drogenkoordination Wien) und Mag. Ulrike Keppliner (Bezirksrätin Döbling) www.shh.at, www.diegesundheitsgreisslerei.at www.sdw.wien
20. Bezirk: 4. Juni 2025 – Gasthaus Haller, Wallensteinstraße 49
www.gasthaus-haller.at
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Kurt Neuhold (Sozialarbeiter, Kunstschaffender, Leitung “Fit For Life” – Verein zur Förderung des literarischen Schaffens suchtkranker Menschen, Mitwirkung beim Projekt “Kunst im Grünen Kreis” des Vereins Grüner Kreis zur Rehabilitation und Integration suchtkranker Menschen) www.fitforlife-literatur.at und Sara Stelzer, BA (Teamleiterin und stellv. Bereichsleiterin Regionales Kompetenzzentrum der Suchthilfe Wien) www.alkohol.at
21. Bezirk: 13. Mai 2025 – Strandgasthaus Birner, An der Oberen Alten Donau 47
www.gasthausbirner.at
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Ursula Zeisel (psychosoziale Leitung Dialog- individuelle Suchthilfe, Diplomierte Sozialarbeiterin) und Martina Haslinger-Spitzer (Bezirksrätin Floridsdorf) www.dialog-on.at
22. Bezirk: 23. Mai 2025 – Cafe Kaisermühlen, Schüttauplatz 23
Wir sind ein Sozialer Treffpunkt im Herzen von Kaisermühlen.
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Irene Köhler (Suchtberaterin, Mitwirkung beim Aufbau der Suchthilfe Wien, Geschäftsführerin des österreichischen Komitees für Soziale Arbeit, Referentin der Fachstelle für Suchtprävention NÖ) und Mag. Stefan Kühnel (Bezirksrat Donaustadt)
23. Bezirk: 22. Mai 2025 – das Prost, Speisinger Str. 224
www.dasprost.at
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Prim. i.R. OMR Dr. Harald P. David (Facharzt für Psychiatrie, Neurologie und Psychosomatische Medizin, ehem. Leiter der Abteilung für Forensische Psychiatrie und Alkoholkranke am OWS, Psychotherapeut) und Frau Kira Höfenstock (Bezirksrätin Liesing) www.kunstpraxis-david.at
Wir danken unseren Fördergebern: