Medikamente & Hygieneartikel benötigt

Medikamente und Hygieneartikel für unsere Schutzbefohlenen in Traiskirchen

Medikamente und Hygieneartikel für unsere Schutzbefohlenen in Traiskirchen

UPDATE:

Liebe Freunde und Freundinnen,

großen, herzlichen Dank für all die Spenden! In einer Woche haben wir so viele Medikamente zusammenbekommen, dass unserer Lager fast platzen!

Deswegen können wir derzeit keine weiteren Spenden mehr annehmen. Die Situation ändert sich immer wieder, momentan sind es nicht mehr Medikamente, die gebraucht werden.

Nochmals herzlichen Dank <3

Eintrag vom 16.8.2015:

Liebe Freunde und Freundinnen!

Schon seit ca einem Monat fahre ich als Ärztin regelmäßig nach Traiskirchen um Medikamente bzw. frisches Verbandsmaterial zu verteilen. Bis jetzt fand dies immer direkt auf der Straße vor Traiskirchen statt. Nun hat uns die muslimische Gemeinde einen Behandlungsraum angeboten, den wir ab Donnerstag den 27.8 nützen dürfen. Lesen Sie mehr »

In Berichte veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , | 26 Antworten

Schweigende Mehrheit eröffnet Erstaufnahmezentrum für Flüchtlinge

Bild11_traiskirchen

Seit Wochen veröffentlichen Flüchtlinge aus dem völlig überfüllten Erstaufnahmezentrum Ost in Traiskirchen Berichte und Bilder, die die menschenunwürdigen und gefährlichen Zustände dort an die Öffentlichkeit bringen, und so die Nachrichtensperre der Betreiberfirma ORS und des Innenministeriums durchbrechen.  Lesen Sie mehr »

In Pressemitteilungen, Programm veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , , , , , , | 1 Antwort

ORS organisiert Erstaufnahmestelle in Wien

Die ORS Service AG ist ein humanistisch und menschenrechtlich neutrales Unternehmen.

Die ORS Service AG ist ein humanistisch und menschenrechtlich neutrales Unternehmen.

Wegen der hoffnungslosen Überfüllung des Lagers Traiskirchen hat das Innenministerium beschlossen, in Wien aufgegriffene Flüchtlinge gleich auch direkt in Wien zu internieren, bis ihre Identität geklärt ist und festgestellt wurde, ob sie nicht sofort nach Ungarn zurückgeschoben werden können.  Lesen Sie mehr »

In Pressemitteilungen veröffentlicht | Getaggt , , , , , , , | 1 Antwort

Bericht von Achmed, Flüchtling aus Syrien, seit 3 Wochen in Traiskirchen

geflüchtete Mutter und Kleinkind in Traiskirchen,  Foto von einem unserer früheren Besuche am 30.7.

geflüchtete Mutter und Kleinkind in Traiskirchen, Foto von einem unserer früheren Besuche am 30.7.

Zuerst unsere Übersetzung auf Deutsch, unten das englische Original:

Die Neuankömmlinge müssen unter schlechten Bedingungen leben. Den Menschen ist hier nicht erlaubt, sich aus ihrem kleinen Bereich des Lagers fortzubewegen. Sie dürfen nicht zum Essen kaufen rausgehen, die Wachmannschaften geben ihnen Essen innerhalb des Lagerbereichs. Die meisten von ihnen haben nicht einmal ein Zelt. Lesen Sie mehr »

In Berichte veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentieren

So, 9.8., wir sind wieder in Traiskirchen

Mit unseren neuen Freunden_innen aus Syrien, dem Iran, Irak, aus Eritrea und Pakistan im Traiskirchner Freibad.

Mit unseren neuen Freunden_innen aus Syrien, dem Iran, Irak, aus Eritrea und Pakistan im Traiskirchner Freibad.

Ein kurzer Bericht von heute Sonntag. Wir sind wieder in Traiskirchen und sind mit unseren neuen Freunden/innen aus Syrien, dem Iran, Irak, aus Eritrea und Pakistan im Traiskirchner Freibad.

Die Situation im Lager scheint sich ein wenig zu entspannen.“Es wird leerer“, sagt uns Achmed. Trotzdem schlafen immer noch über 1.000 Menschen im Freien, doch fast alle haben jetzt immerhin Zelte. Fast alle, der Bedarf an Zelten ist noch nicht vollständig gedeckt. Lesen Sie mehr »

In Berichte veröffentlicht | Getaggt , , , , , | Kommentieren
  • Die schweigende Mehrheit sagt JA

    JA zur Solidarität mit Menschen in Not!
    JA zu einem Dach überm Kopf für ALLE!
    JA zu einer menschenwürdigen Behandlung von Flüchtlingen!