Die Ankunft in Spielfeld wirkt surreal: Österreichfahnen von circa 400 Pegida-Österreich Anhängern und Anhängern der Identitären wehen uns entgegen, während in Sprechchören „Wir sind das Volk“ und „Festung Europa, macht die Grenzen dicht“ gerufen wird.
Tag-Archiv: Flüchtlingslager
Spielfeld – Niemandsland der Willkür
Schutzbefohlene, die sich in Traiskirchen kennen gelernt haben, performen Jelineks Schutzbefohlene
Sonntag, 18.10. um 18:30 Uhr im Dschungel Wien Montag, 19.10. um 19:00 Uhr im Schwarzenberg Freitag, 13.11. um 19:00 Uhr im Werk X Montag, 14.12. um 19:00 Uhr im Schauspielhaus Wien Donnerstag, 18.12. um 19:00 Uhr in der Brunnenpassage Schutzbedürftige, die sich im Sommer 2015 hinter den Toren des Lagers in Traiskirchen kennengelernt haben, aus Afghanistan, […]
Bericht von Bernhard Dechant aus Röszke
Es fällt uns schwer, unseren heutigen Besuch des Lagers in #Roeszke in Worte zu fassen. Heute hat es nicht geregnet und die Lage, auch wenn sie untragbar ist, war ruhig. Selbst die ungarische Polizei hat sich, soweit wir es beobachten konnten, fair verhalten. Wir sind dann zu dem Zaun gegangen, besser gesagt zu dem letzten […]
12.9. in der Arena Wien: Schutzbefohlene performen Jelineks Schutzbefohlene
Die Schweizer Firma ORS (Organisation für REGIE und Spezialaufträge), bekannt als Betreiber des Flüchtlingslager Traiskirchen, hat eine elegante Lösung gefunden, wie Profitmaximierung für die AktienbesitzerInnen einerseits und publikumswirksame Vertragserfüllung anderseits unter einen Hut gebracht werden können: Die ORS setzt ab sofort auf das ehrenamtliche Engagement österreichischer Schauspielerinnen und Schauspieler, die den Flüchtlingen anhand von Texten […]
Gestern vor dem Lager
Wir waren gestern wieder vor dem Lager, zusammen mit Ahmed stehen wir vor dem Tor. Er ist seit 2 Monaten hier in Traiskirchen. Er ist Syrer, hat Wirtschaft studiert und spricht perfektes Englisch. Seit einem Monat ist er unser Dolmetscher und innerhalb des Lagers versucht er die Neuankömmlinge zu informieren wie es weitergeht, soweit man […]